
DER BENUTZER IM ZENTRUM - USER EXPERIENCE DESIGN ALS ERFOLGSFAKTOR
User Experience Design ist einer der entscheidenden Faktoren im Zusammenhang mit erfolgreichen und umsatzstarken Produkten.Um den Fokus in der Entwicklung von Produkten und Systemen richtig zu setzen und zu beachten, ist es für den Designer wichtig den Blick auf das gesamte Nutzererlebnis zu behalten und immer aus der Perspektive des Benutzers zu argumentieren. So rückt im UXD-Prozess der Nutzer in den Fokus des Geschehens und dessen Benutzeranforderungen an das Produkt selbst haben höchste Priorität - User Experience Design, eine wahre Erfolgsgeschichte.
Die User Experience kann definiert werden als "Wahrnehmungen und Reaktionen einer Person, die sich aus der Nutzung oder erwarteten Nutzung eines Produkts, Systems oder einer Dienstleistung ergeben" (ISO 9241-210). Während der Begriff "User Experience" im Allgemeinen auf die positiven, neutralen und negativen Emotionen angewendet wird, die bei der Interaktion mit Computersystemen und Benutzeroberflächen auftreten, gilt er auch für alle anderen Fälle, in denen ein Mensch ein Produkt, ein Objekt oder eine Dienstleistung verwendet.
Die Breite und die allgemeinen Zwecke von User Experience
UXD konzentriert sich auf die Maximierung der angenehmen, befriedigenden, motivierenden, effizienten und produktiven Aspekte der Verwendung eines materiellen oder systembasierten Produkts. Wenn der Benutzer beispielsweise ein Gerät wie eine Computermaus verwendet, mag es, es zu sehen, zu fühlen und zu halten? Passt es gut in die Hand oder ist es zu groß und umständlich? Beeinflusst das Gewicht ihre Fähigkeit, es so zu bewegen, wie sie es wünschen würden? Können sie es unbewusst verwenden oder sind sie sich seiner Gegenwart für immer bewusst, wenn sie es verwenden, um ihre Ziele zu erreichen?
Wenn jemand ein nicht greifbares Produkt wie eine App verwendet, macht es ebenfalls Spaß, es sich anzusehen? Können sie intuitiv durch die Benutzeroberfläche navigieren? Gibt es genügend Hinweise, um sie zu ihrem Ziel zu führen? Sind die wichtigen Aspekte einer Aufgabe sichtbar, wenn sie benötigt werden?
Hoffentlich sehen Sie anhand dieser Beispielfragen jetzt die Breite von User Experience Design und wie viele Aspekte eines Designs sich auf unsere Freude, Zufriedenheit, Motivation und Produktivität bei der Interaktion mit einem Produkt, System oder einer Dienstleistung auswirken können.
Usability ist ein Teil von User Experience
Usability oder "Benutzerfreundlichkeit" bezieht sich auf den einfachen Zugriff und / oder die einfache Verwendung eines Produkts oder einer Website. Es ist eine Unterdisziplin des User Experience Designs. Obwohl User Experience Design (UX Design) und Benutzerfreundlichkeit früher synonym verwendet wurden, müssen wir jetzt verstehen, dass Benutzerfreundlichkeit einen wichtigen Beitrag zu UX leistet. Es ist jedoch nicht die ganze Erfahrung. Wir können die Benutzerfreundlichkeit genau messen.
Benutzerfreundlichkeit:
Ein Maß für die Fähigkeit eines Benutzers, auf eine Website zu gelangen, diese einfach zu verwenden und die gewünschte Aufgabe zu erledigen. Denken Sie daran, dass wir Websites entwerfen, auf denen Flow herrscht, anstatt uns auf das Seitendesign zu konzentrieren und davon auszugehen, dass alles später fließen wird.
Hier ein paar gute Faktoren für gute Usability:
Nützlicher Inhalt
Die Website sollte genügend Informationen in einem leicht verdaulichen Format enthalten, damit Benutzer fundierte Entscheidungen treffen können.
Emotionales Design
Die besten Benutzererfahrungen werden erzielt, wenn der Benutzer eine emotionale Bindung zum Produkt oder zur Website herstellen kann. Das bedeutet, nicht mehr brauchbar und nützlich zu sein, sondern Inhalte zu entwickeln, die diese Verbindung herstellen. Emotionales Design ist ein großer Teil der Benutzererfahrung. Eine englische Grammatik-Website mit täglichen Tipps könnte sich als nützlich erweisen. Wenn dieser Tipp jedoch lustig ist, erinnern sich Benutzer nicht nur an die Regel. Sie können für mehr zurückkehren!
Zugänglichkeit
Für Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen können Online-Erfahrungen zutiefst frustrierend sein. Es gibt eine Reihe von Barrierefreiheitsstandards, denen Websites entsprechen sollten, um Sehbehinderte, Hörgeschädigte, Bewegungsstörende usw. zu unterstützen. Inhalte für Lernbehinderte müssen sorgfältig geprüft werden, um auch eine vollständigere User Experience zu bieten.
Glaubwürdigkeit
Das Vertrauen, das Ihre Website in Ihre Benutzer schafft, spielt auch eine Rolle für die Benutzererfahrung. Eines der größten Probleme, die Benutzer online haben, ist die Sicherheit (in vielen Fällen sorgen sie sich auch um die Privatsphäre). Wenn Sie diese Bedenken durch Ihr Design angehen, indem Sie beispielsweise Sicherheitsfunktionen anzeigen und leicht zugängliche Richtlinien zu diesen Bedenken haben, können Sie ein Gefühl der Glaubwürdigkeit für den Benutzer schaffen.
Natürlich ist die Benutzerfreundlichkeit eines Designs wichtig. Wir müssen jedoch neben diesen anderen Aspekten auch die Benutzerfreundlichkeit berücksichtigen, um eine hervorragende Benutzererfahrung zu erzielen. Die UX basiert sowohl auf grafischem Design, interaktivem Design, Inhalten usw. als auch allein auf der Benutzerfreundlichkeit.
RETURN ON INVESTMENT in UX Design
1. Produkte, die nach der Veröffentlichung weniger Änderungen brauchen
Es ist billiger und einfacher, Skizzen, Drahtmodelle und Prototypen zu optimieren, als ein Produkt nach der Markteinführung zu optimieren. Mit UX kann ein Unternehmen herausfinden, was nicht funktioniert, und es dann vor der Entwicklungsphase und nicht danach aufgeben.
2. Digitale Produkte, die für den Ruf des Unternehmens weniger riskant sind
UX ist ein Qualitätsmaß. Wenn Sie Produkte veröffentlichen, die Benutzer gerne verwenden und die ihren Anforderungen entsprechen; Ihr geschäftlicher Ruf wird wachsen. Umgekehrt, wenn Sie die Dinge nicht richtig machen, wird Ihr Ruf sinken.
3. Produkte, die relativ unempfindlich gegen Scope Creep sind
Wenn Sie die Bedürfnisse des Benutzers definieren und diese dann berücksichtigen; Es sollte viel weniger Scope Creep geben, und das erleichtert das Budgetieren eines Projekts und das Definieren eines Lieferplans.
4. Produkte, die wettbewerbsfähig sind
In der Forschungsphase von UX sollten Sie wissen, was Wettbewerber tun und wie Ihr Produkt "besser" wird. Design auf diese Weise basiert auf den Beweisen und nicht auf den "Bauchgefühlen" des Entwicklungsteams.
5. Geringere Kosten für das Geschäft der Produktentwicklung
Gut definierte Projekte, die pünktlich und im Rahmen des Budgets sind, sind kostengünstiger als solche, die ständig neu definiert werden.
6. Kundenzufriedenheit
Wenn die UX für ein Produkt hoch ist, haben Sie zufriedene Kunden, die sowohl die Support-Teams als auch den Kundenservice entlasten.
Ein guter Anfang
Erzählen Sie uns von Ihrer Vision und wir sagen Ihnen, wie wir Sie als Partner unterstützen können.
GET IN TOUCH
TELEFON
+49 89 - 890 819 12